Freitag, 30. August 2013

Spanferkelgrillen


Vorab:
Die männlichste aller männlichen Leistungen vor einem Grill ist definitiv das Spanferkel grillen. Naja nicht ganz es gibt noch etwas männlicheres das man auf dem Grill machen kann - aber dazu komm ich mal zu einem anderen Zeitpunkt.

Ich habe bereits nun bereits drei Spanferkel gemacht davon zwei Stück auf einem Gasgrill und die letzte nun am Holz / Holzkohlegrill.

Nun will ich euch mal näher beschreiben Was da alles dazu gehört.

Ferkel

Das Ferkel muss eine weile abhängig davon von wem Ihr das Ferkel wollt vorbestellt werden. Ich habe diesesmal das Ferkel (25kg) bei einem örtlichen Züchter bestellt (Lebendig) ;) Dies sollte etwa 6 bis 8 Wochen vorher geschehen. Denn ihr müsst den Termin mit dem Fleischbeschauer und dem Metzger abstimmen. Ausserdem benötigt ihr ein geeignetes Transportmittel. (ACHTUNG: Im Kofferraum könnte euch die Sau den ein oder anderen "Stuhl" hinterlassen). Großer Vorteil Ihr wisst genau woher das Fleisch ist. Und ihr könnt die Sau mal lebend sehen. NACHTEIL: Genaues Timing ist erforderlich, wenn der Metzger sauer ist habt ihr ein lebendiges Tier an der Backe. Ihr habt viel Aufwand. Die meisten Metzger schlachten nur eigenes Fleisch. Bei eventuellen "Hausschlachtungen" müssen die Innereien oft selbst entsorgt werden. Viele wollen nicht das Ferkel töten. ABER macht euch nichts vor werk ein Schwein essen will muss auch "Mannsgenug" sein um das Tier töten zu können. (Macht aber der Metzger) Dennoch sollte euch bewusst sein das nur wegen euch ein Tier getötet wird. Auch wenn jemand anderes den Tötungsvorgang vornimmt.
Alternativ könnt ihr das Ferkel auch beim Metzger bestellen, fertig ausgenommen und manchmal sogar schon Mariniert und gepökelt. Teilweise bieten manche Metzger auch den Grill zum ausleihen mit an.
 Ich selbst stehe total drauf das Schwein selbst zu würzen. Ich finde das macht das grillen aus. dazu weiter unten.
Manche Bäcker bieten sogar ein vorab im Backofen gebratenes Schweindl an. Vorteil: Hier kann man viel Zeit beim grillen sparen. Nachteil: Man kann nicht selbst würzen und das Fleisch wird eindeutig auf dem Grill besser. Un mal ehrlich: Wer will gebackenes Fleisch auf den Grill legen?

Marinade/Pökeln

Ganz Wichtig ist das Fleisch muss reifen. Beim transport der Tiere bekommen diese Stress. Dies führt zu Adrenalin und damit zu Muskelübersäuerung. Also sollte das Fleisch etwa zwei bis drei Tage reifen können. Diese Zeit nutze ich auch um das Fleisch zu Pökeln. Eine 5%ige Salzlake ist vollkommen ausreichend und bringt bei zwei Tagen einwirkungszeit einen super geschmack. ACHTUNG das Fleisch gehört von nun an in den Kühlschrank. Nehmt zur Not einen leeren Getränkekühlschrankt und umwickelt das Fleisch mit Frischhaltefolie.
Damit später das Schwein auch richtig schön aussieht muss die Haut eingeritzt werden. VORSICHT nicht in das Fleisch schneiden nur die Hautschicht einschneiden. Dort kann nun mit Knoblauch und mit Kräutern gewürzt werden.

Gäste

Achtet darauf das ihr genügen Gäste habt mindestens eine Person pro Kilogramm lebend Gewicht. 

Grill

Gasgrill

Hier dauert alle sein wenig länger. Ist die komfortabelste und auch einfachste Art zu grillen.  Hervorragend für Anfänger geeignet.

Holzkohlegrill

Besonders heiß. Hier gelingt die Schwarte besser als beim Gasgrill. Ihr müsst euch aber um Feuer und um Schwein gleichzeitig kümmern können. In der letzten halben Stunde kann mann auf flammendes Holz umsteigen für die krosse Kruste

Holzgrill

Wie der Holzkohlegrill allerdings kann hier noch schwieriger die Temperatur kontrolliert werden. Vorteil viele haben ohnehin Holz vor der Hüttn - nein ich wollte sagen im Garten. 


Das Grillen


Achtung wer einen automatischen Antrieb hat braucht eine Kabeltrommel die funktioniuert.


Auserdem nehmt dem Grillmeister das Bier vorsichtshalber nicht ab ansonsten quittiert er den Dienst. Aber achtet darauf das er noch bei Sinnen ist wenn es ums anschneiden des Fleisches geht. 


Noch so am Rand.  Es ist noch wichtig das ihr schon im Vorfeld klärt wo ihr den Grill reinigen wollt. Ihr solltet einen Platz haben an dem das fett und kleine Fleischreste liegen bleiben oder weggespült werden können.  

Ansonsten viel Spaß beim Grillen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen